Gewerbe:
Organisation von öffentlichen Veranstaltungen, Kursen und Abhaltung von Seminaren
Rechte und Inhalte des Onlineangebotes:
§ Inhalte und Verantwortung
Diese Webseite wird von Karolina Godina, Ernst-Karl Winterweg 2/3 veröffentlicht und gepflegt! Für die angebrachten Links auf unserer
Seite übernehmen wir keine Verantwortung. Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von Verlinkungen die auf externe Seiten führen.
Die auf unserer Webseite zur Verfügung gestellten Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Wir und Drittte übernehmen
jedoch keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder die Geeignetheit für bestimmte Verwendungszwecke sämtlicher Inhalte auf den Webseiten.
Alle Rechte am Inhalte liegen bei G.K- Sportsplacement bzw. ihrem jeweiligen Eigentümer. Vervielfältigungen sind nicht erlaubt
und verletzen die Urheberrechte.
§ Datenschutz
Die Nutzung diese Homepage erfolgt ohne personenbezogene Daten. Sollten sie zwecks Kontaktaufnahme Daten angeben, werden die nicht an
Dritte weitergeleitet und nur zu der Bearbeitung ihres Anliegens und für interne Zwecke von G.K-Sportaplacement verwendet.
G.K- Sportsplacement Allgemeine
Geschäftsbedingungen
§ 1.Geltung:
Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede Person die sich auf G.K– Sportsplacement über unsere Dienste und Angebote
informiert und daraufhin Dienstleistungen bucht.
Alle Angebote, Lieferungen und Leistungen von G.K- Sportsplacement e.U. (kurz GK), Ernst-Karl Winterweg 2/3 1190 Wien erfolgen
ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Änderungen und Ergänzungen sind nur dann verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt worden sind.
Soweit einzelne Bestimmungen der Geschäftsbedingungen ungültig sind oder ungültig werden, sind sie auf Grundlage dieser
Geschäftsbedingungen und gesetzlicher Bestimmungen durch Regelung zu ersetzen, die dem Vertragszweck entsprechen. Die Gültigkeit übriger Bestimmungen wird dadurch nicht berührt.
§ 2. Vertragsgegenstand
G.K- Sportsplacement bietet Dienstleistungen im sportlichen Bereich an. Die Trainer sind mobil und kommen direkt zum Kunden
(Unternehmen, Private und öffentliche Einrichtungen).
Den Vertragsgegenstand bilden die Einzelnen mobilen Kursangebote.
2.1 Grenzen des Tätigkeitsbereiches:
G.K und seine Mitarbeiter sind nicht zur Ausübung von medizinischen Tätigkeiten berechtigt, es sei denn, dass G.K oder einer der MA
eine gesonderte fachliche Qualifikation und entsprechende gesetzliche Befähigung und Berechtigung (Gewerbeberechtigung) besitzt.
§ 3. Zustandekommen des Vertrags
Zwischen dem Kunden und der G.K- Sportsplacement.eU. kommt ein rechtsgültiger Vertrag zustande, indem der Kunde ein Angebot (Abhaltung
von Kursen sportlicher Natur direkt vor Ort) bucht. Dieser erfolgt in schriftlicher Form, nach telefonischer oder schriftlicher Absprache mit dem Kunden.
G.K- Sportsplacement verpflichtet sich, den Kunden durch qualifizierte Trainer Kurse sportlicher Natur anzubieten
G.K behält sich das Recht vor, für das Training adäquat qualifizierte Mitarbeiter einzusetzen.
3.1 Sonstige Leistungen
G.K- Sportsplacement steht ihnen außerhalb der gebuchten Kurseinheiten von Mo.-Fr zwischen 8:00 und 12:00 per Telefon und E-Mail zur
Abklärung von Fragen zur Verfügung.
§ 4.Vertragsdauer und Vergütung
Die vereinbarten Kurse und Trainingszeiten verstehen sich als zeit bestimmter und rechtsgültiger Vertrag.
Die Dauer jedes Kurses ist in dem jeweiligen Angebot genau definiert und gilt bei Buchung als anerkannt. Die angegebenen Preise
verstehen sich inkl. aller Steuern und Spesen.
Art, Umfang und Ort werden mit dem Kunden abgesprochen, insofern diese Tatsachen nicht in den vorgefertigten Angeboten bereits fixiert
sind.
An den Kursen dürfen nur jene Personen teilnehmen, die gesundheitlich dazu in der Lage sind und dieses auch schriftlich bestätigt
haben.
Die Kosten sind bei den entsprechenden Angeboten genau angeführt und gelten bei Buchung als akzeptiert.
Erhält der Kunde eine schriftliche Rechnung, ist diese innerhalb von 14 Tagen zu zahlen. Danach kommt der Kunde in Verzug.
Es werden Verzugskosten (4%) zzgl einer Gebühr von 6,00,- € erhoben.
§ 5 Gerichtsstand:
G.K– Sportsplacement Ernst-Karl Winterweg 2/3 1190 Wien, richtet sich nach den Bestimmungen des österreichischen Rechts. Als
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten wird Wien vereinbart.
§ 6 Haftung:
G.K. schließt gegenüber dem Klienten jegliche Haftung für einen Personen- und/ oder Sachschaden aus, der nicht auf einer grob
fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung auch etwaiger Erfüllungsgehilfen beruht.
Schadenersatzforderungen sowie Rückgriffansprüche des Kunden, welcher Art auch immer, werden ausgeschlossen, sofern die den Schaden
auslösenden Umstände von uns nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
Der Klient hat sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen des Kurses auftreten können, zu
versichern.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
§ 7 Verhinderung und Ausfall:
Soweit vereinbarte Kurstermine nicht eingehalten werden können, müssen diese mindestens zwei Tage im Vorhinein telefonisch abgesagt
werden.
Sofern eine Absage durch den Klienten nicht längstens vor Ablauf der 48 –Stunden – Frist gemacht werden kann, wird eine Ausfallgebühr
von 50% der veranschlagten Kosten erhoben.
Erfolgt eine Absage weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt, erlauben wir uns den Betrag in voller Höhe in Rechnung zu
setzen.
In Ausnahmefällen (Krankheit, Urlaub, etc.) kann nach vorheriger Absprache mit dem Klienten ein gleichwertig qualifizierter Trainer
die Betreuung übernehmen.
Kann ein Kurs- Abo nicht mehr benützt werden (Krankheit oder Unfall), so kann die Dienstleistung zu einem späteren Zeitpunkt bezogen
werden oder an eine andere Person übertragen werden.
§ 8 Ersatzansprüche:
Wird durch G.K eine bereits bezahlte Kurseinheit abgesagt, wird diese durch G.K. auf dem Kundenkonto gutgeschrieben oder auf Wunsch zu
einem anderen Zeitpunkt abgehalten.
§ 9 Datenschutz:
Der Kunde willigt ein, dass zum Zweck der Geschäftsabwicklung in unserer Datenverarbeitungsanlage Name, Anschrift, Umsatz- und
Rechnungsdaten, Zahlungs- und Buchhaltungsdaten sowie Bankverbindung gespeichert werden. Datenübermittlungen sind nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und im Geldverkehr vorgesehen.
Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden vertraulich behandelt.
Die personenbezogenen/ firmenbezogenen Daten des Kunden werden von G.K. gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des vorgenannten
Leistungsgegenstandes verwendet.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes.
§ 10 Sonstige Bestimmungen:
Beide Parteien erkennen Absprachen und Vereinbarungen zur Buchung von Trainingseinheiten als verbindlich an, sofern diese beiderseitig
bestätigt wurden. Dies gilt für alle verwendeten Kommunikationsmittel wie Telefon, Fax oder E-Mail.
§ 11 Schlussbestimmungen:
Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der
Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
Sollte eine der vorgehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon
unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahe kommende rechtswirksame Ersatzbestimmung
getroffen.
Diese AGB gelten kundenseitig nach Auftragserteilung/ Kursbuchung als akzeptiert